Hauptsächlich entwickeln wir für Handelsbetriebe Web & App taugliche Warenwirtschaftssysteme & Kassensysteme, und dafür notwendige technische Software, wie Messdatenerfassung, Device Driver udgl.
Keine Software kommt ohne Schnittstellen aus. Daher entwickeln wir vollständige SDK / API / Device Driver als Bausteine für bestehende oder zu modernisierende Applikationen.
Wir achten auf Entkopplung und Kohäsion während der Entwicklungsphase. Für die Enterprise Application Integration setzen wir auf ausgereifte Middleware.
Lokalisieren von Sicherheitslücken und Entwicklungsfehlern während und auch nach der Software-Entwicklung. Mit Code-Analysen und Penetrationstests unterstützen wir auch ihr Entwicklerteam.
Wir sorgen auch für die Integration und Auswertung von Messdaten, wie sie z.B: von der Kundenfrequenzmessung im Shop, oder Sensoren und Erfassungsgeräte im Lager, anfallen.
Datenbank Systeme zu optimieren ist eine aufwendige und teure Angelegenheit, mit oftmals ungewissem Ausgang. Deshalb optimieren wir unsere Applikation zuerst.
Automatisierte Migration von Software - die für Bull, IBM und Siemens Systeme entwickelt wurden - auf moderne Plattformen, wie Linux, Unix und *BSD, für die Nutzung am Desktop, Server, im Web oder als App.
Falls eine Applikation nicht einfach ersetzt werden kann, wir haben sie, die Spezialisten für Cobol, PL/1, hierarchische und Codasyl-Datenbanken um bestehende Anwendungen zu pflegen und zu erweitern.
Als Teil von GM, hat Chevrolet mit vielen IT Lieferanten zu tun. Die Concept ist allen anderen weit voraus. Breit gefächertes Know-How, schnelle Umsetzung. Es passt einfach.
Concept ist ein Pionier beim Einsatz von Open Source für Business Anwendungen. In mehr als 20 Jahren Zusammenarbeit haben die Mitarbeiter von Concept stets ihr profundes Wissen unter Beweis gestellt. Ich kann mir keinen besseren Software-Partner vorstellen.